Allgemein dient eine Funktionsanalyse dazu, Konzepte und Wirkungen von Produkten und Dienstleistungen zu untersuchen. Der grundsätzliche Ansatz der Funktionsanalyse basiert dabei auf den drei Schritten
Die Methode FAST unterstützt die Strukturierung der Wirkungsbeziehungen und dient zur modularisierten Beschreibung des Untersuchungsobjektes.
Das FAST-Diagramm wird dabei vertikal in drei Hauptspalten unterteilt. Liest man die Teilaspekte der mittleren Spalte von links nach rechts, so wird deutlich "Wie" die übergeordnete Funktion erfüllt werden soll. Von rechts nach links gelesen wird das "Warum" beantwortet. Nicht gewünschte Funktionen werden dabei mit einem doppelten Rahmen dargestellt.
DIN EN 1325-1:1996 Funktionenanalyse Wörterbuch, Teil 1: Wertanalyse und Funktionenanalyse
VDI 2803 Blatt 1 Funktionsanalyse, Grundlagen und Methode
VDI-Berichte 849 Funktionen und Funktionenstrukturen, Zentrale Werkzeuge der Wertanalyse