Methoden |
SystemA Engineering
Gesellschaft
für Systemanalyse mbH
Bürglen 11
D-88090 Immenstaad/ Bodensee
Telefon: +49-7545-93280-10
Telefax: +49-7545-93280-50
E-Mail: mail@systema-gmbh.de
Die Prediction wird entwicklungsbegleitend im Rahmen der Zuverlässigkeitsanalyse verwendet. Mit ihrer Hilfe ist es möglich, Ausfallraten von elektrischen oder elektronischen Bauteilen zu bestimmen, abhängig von deren Einsatz- und Umgebungsbedingungen. Die Ergebnisse fließen ein in die Methoden FMECA, FMEDA, FTA, aber auch in die Wartbarkeits- und
Verfügbarkeitsanalysen (RAMS).
Um die Ausfallrate eines Bauteils zu bestimmen, werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, welche sich auf die Lebensdauer der Komponente auswirken können:
Für die Durchführung einer Prediction stehen verschiedene Standards und Normen zur Verfügung:
Für die Erstellung einer Prediction stehen außerdem verschiedene Tools zur Verfügung. Beispielsweise werden die vier erstgenannten Standards vom Programm "Reliability Workbench" der Firma Isograph unterstützt.
Das folgende Bild zeigt eine typische Eingabemaske für die Bauteilparameter eines Widerstandes in diesem Programm:
SystemA Engineering
Gesellschaft
für Systemanalyse mbH
Bürglen 11
D-88090 Immenstaad/ Bodensee
Telefon: +49-7545-93280-10
Telefax: +49-7545-93280-50
E-Mail: mail@systema-gmbh.de
© 2021 - SystemA Engineering